1 |
 |
“...die Trombas,
welche an gestalt gleich seyn den Schilff oder dem Gerhrig, so
bey vns in dem Gesmpff wechset. Diese seyndt aber wol zum
theil zwey oder drey Klaffter lang, vnd eines Arms dick, etliche
seyndt auch wol viel dicker, vnd zu vorderst an dem einen
Ende haben sie lange Zotten, eines Daumens breyt, fast wie
das Leberkraut, oder wie das lange breyte SchilffgraB, so bey
vns in den Morassen wechset. Sie wachsen an den frischen
Revieren, auff dem Landt von Africa, da sie dann von dem
grossen Strom, so von dem festen Landt Africa, zwischen dem
Cabo de bona Esperanca, vnd dem Cabo de Falco ins Meer
fleusset, in die See getrieben werden, derwegen, wann man die
obgedachte Vogel mit diesen Trombas, treiben sihet, so hat
*) Sadel steht fUr ndl. zaling: der Ober-Mars. Mit Spill ist der Flaggen-
stock gemeint....”
|
|
2 |
 |
“...Er-
frischungen von mancherley seltzamen Fischen vnnd Frchten,
so jhnen zum theil gantz vnbekannt gewesen, wie dann auch
Hner vnd siisse Milch zugebracht, darfiir sie aber gleichwol
Geldts genug haben fordern vnd nemmen knnen.
Den 1. October, nach dem sie etwan 15. Meilen wider zurck
von der Statt Goa, gegen Mozambique zu, kommen, haben sie
sich hart vnder das Landt nidergelassen, vnd jhre Ancker auB-
geworffen, vnnd solches zwar auB Ursach, daB sie nicht fort-
kommen knnen, weil sie wider den Strom vnd Windt fahren
mssen, sie hatten auch grossen Mangel an frischen Wasser,
derhalben sie dann gezwungen worden, an ein solch Ort sich zu...”
|
|
3 |
 |
“...zum Suden, langst dem festen Lande von
Malacca angesetzt. Den 16. setzten sie jhren Lauff Ost Sud Ost
hinan, hatten aber ein gar vnbestandigen Wind, vnnd gegen
Abend kamen sie auff ein Triickene, also daB sie die Tieffe
nicht mehr als vmb fnffthalbe Klaffter hatten, derhalben sie
dann auch also bald jhre Ancker auBwerffen mussen. Den 17.
diB, haben sie jhre Ancker wider auffgezogen, vnd jhren Lauff
wegen der trckene Westen angesetzt, vmb den Abend ward es
gantz stille, vnd weil sie damals den Strom recht entgegen be-
kommen, haben sie sich wider nidersetzen mssen. In der Nacht
bekamen sie wider ein ziemlichen Wind, derhalben sie jhre
Ancker wider auffgezogen vnd fortgefahren, es wehret aber nit
lange, sondern es ward bald wider stiUe, daB sie jhre Ancker
wider auBwerffen musten. Den 18 diB, seind sie wider fortge-
fahren, vnd jhren Lauff Sud zum Osten angesetzt, in der Nacht
aber funden sie die Tieffe nur von achthalb Klafftern, derhal-
ben sie dann die Ancker wider auBwerffen mssen.
Den...”
|
|
4 |
 |
“...derwegen sie dann
in geschwinder Eyl ein andern Ancker auBgeworffen, aller Ge-
fahr, weil sie nahe vnterm Lande waren, vorzukommen, vnnd
haben also den vorigen Ancker im Wasser mssen bleiben las-
sen, denselben Tag ist ein Praw mit Chinesen, so zu Goer jre
Wohnung haben, an die Schiff kommen, vnd haben jhn allerley
Erfrischung vnd Prouiand lassen zukommen.
Den 9 haben sie jhre Ancker wider auffgezogen, vnd seynd
in das Refier von Goer eingelauffen. Als sie aber nicht ferme
kommen, ist jhnen der Strom ge wal tig entgegen gef allen, daB
sie also gezwungen worden, sich widerumb nider zulassen, da-
mals hat ein Soldat auB der Seelandischen Compagnie sich
wider ins Wasser begeben, darin zu baden, ist aber also bald
von zweyen grossen Fischen, Hayen genannt, zerrissen vnnd...”
|
|
5 |
 |
“...verkens MOLUKKEN-REISE I
Den 25. diB, ist das Schiff Hollandia wider mit hohem Wasser
vom Grunde loB worden, vnd hat also bald einen SchuB gethan,
derwegen dann die andern Schiffe jhre Ancker auffgezogen,
vnd haben samptlich jhren Lauff Nord angesetzet, den Tag vber
seynd sie vor vielen Inseln voriiber gefahren, folgenden Tages
richteten sie jren Lauff Nord Ost hinan. Als sie etwan ein par
Stunden gefahren hatten, ist es gantz stille worden, vnd hatten
darzu den Strom gar starck jhnen entgegen. Als sie aber etwan
ein Stand oder drey daselbst still gelegen, bekamen sie wider
ein guten Wind, derwegen sie dann jhre Ancker auffgezogen,
vnd seynd noch denselben Abend an die Statt laketra kom-
men, dieses ist ein feine Statt zwlff Meilen von Bantam abge-
legen. Die Hollander haben daselbst auch eine Losung ^), dar-
innen dann fr vnd fr etliche von den Ihren liegen, vnd Kauff-
manschafft treiben, dann es gibt daselbst viel Pfeffer, ReiB
vnd Arack.
Daselbst haben sie jhre Schiffe, eines Amsterdamb...”
|
|
6 |
 |
“...gewaltiger grosser Rauch,
Dampff vnd Fewer gehet, daB sich hchlich zu verwundern.
Diesen Tag ist ein Assistent auf dem Schifff die gevnirte Pro-
vintz genannt, mit Namen Dieterich Arizsen, der Geburt von
Harlem auB Holland, gestorben. Den 5. haben sie die Insel
Banda, welche auch noch zu den Moluckischen Inseln gehorig,
ins Gesicht bekommen. Als sie aber auff den Abend, nicht ferme
von derselben mehr gewesen, ist es gantz stille worden, vnd
haben sie also dieselbe Nacht, vnd den folgenden Tag mit dem
Strom hin vnd wider treiben mussen, da sie dann fast in die
drey Meilen wider zuriick geworffen. Den 7. diB bekamen sie
ein kleinen Wind, war aber gantz Contrari, also, daB sie stetig
lavieren miissen, vnd ist jr Oberzimmermann Eckkert Jansen
genannt, von Edam brtig, an der rothen Ruhr denselben Tag
gestorben.
Terra alta: hohes Land....”
|
|