Your search within this document for 'flur' resulted in one matching pages.
1

“...kurze Mittagsrast. Diese Station lag hart an der Grenze von Syenit und Dioritformation, und kurz nach dem Aufbruche von dort befanden wir uns bereits in dem Gebiete des Ersteren. Ueberall tragt der Sandboden, welcher sich zwischen den losen, schon eingangs beschriebenen Haufwerken von Syenit befindet, die Spuren der Goldgraber und deuten die zahlreich zerstreuten, schönen Gangquarze aut das Vorhandensein des Edelmetalls hin. Die Sandschicht ist hier i bis 7m machtig und bedeckt die sogenannte „Flur”, bis zu der die Gold- graber graben und welche aus unverwittertem Syenite von höckeriger Oberflachenbeschaffenheit besteht. Unverandert erstreckt sich diese ge- nannte Bildung bis nach Santa Cruz, woselbst wir unsere Reisegenossen, die Botaniker, einen Augenblick zu sprechen Gelegenheit fanden; sie waren gerade von Oranjestadt, wo sie bis jetzt Station gemacht hatten, eingetroffen, um nun von diesem Punkte aus die Insel weiter zu untersuchen. Da der Weg von Santa Cruz nach Oranjestadt mit einem...”