1 |
 |
“...des Nei-
gungswinkels der Kalke gegentlber den Conglomeraten findet eine ein-
faclie Erklarung in dem ungleichmassigen Anwachsen des in die Tiefe
des tertiaeren Meeres hineinbauenden Korallenriffes. Von einer Unter-
brechung und Aufrichtung der Schichten ist aber nicht das Mindeste
wahrzunehmen.
Gegentlber diesem Profile ist an der Ostseite des Hafens ein anderes
aufgeschlossen, welches die gleichen Schichten enthalt, aber dadurch be-
merkenswerth ist, dass in den Conglomeraten eine deutliche Diagonal-
schichtung auftritt, ein Beweis dafilr, dass dieselben eine alte Ufèrbildung
repraesentiren.
Das Liegende der Conglomerate ist in den erwahnten Profilen nicht
vertreten, dagegen sieht man bei Plantersrust am Wege nach Hato jene
Bildungen den Diorit tlberlagern. Genau gegentlber dem Eingange zu
genanntem Gute ist ein sehr instructiver Aufschluss vorhanden, denu hier
folgen einander Diorit, Sandstein mit grossen Broeken von Diorit und
endlich Conglomerate, welche zum Theil aus Bruchsttlcken desselben...”
|
|