Your search within this document for 'gan' resulted in one matching pages.
1

“...154 gan gacoB ÏÏSauricius. Solonie Derlidjen. ©amit tmrrbe febodj batnalS ebenfowenig ©rfolg «gielt wie ju ben feiten SS alter SRaleigljS. Süidj Serfucfc rail Sütfiebelung son freien ©auern an§ bet ©falg unb ©djwetg, bie mit eigener §anb bas iljnen gugewiefene Sanb bebauen foflten, finb gefdjeitert. ©agegen Ijat fidj bie gulaffung bet maljrifdjen Srüber, bie 1739 etfolgte, bewaljrt ©ie fjaben nidjt nut eine Slngabl anfiebelungen gefdjaffeit, fonbern and) mit grfolg bie ©efeljrung unb ©rgiebung bet gingeborenen begonnen. gm ^aljte 1742 entfanbte bie ©ogietat einen feljr tü^tigen ÜRann, $an ^acob URauriciuS, als ©ouoerneur nadj ©urinam. gr war erft ganbroirt, bann ©t^öffe unb ©enftonar bet ©tobt ©nrmerenb, frater frt ©eputierter bei bet IRegierung unb gulefet mit grfolg ©ertreter bet oereinigten IRiebetlanbe bei bem IRieber» fatbfif^en Sreife in Hamburg gewefen. gr Ijat bis 1751 in ©urinam geroirït unb meljt als irgenb jemanb gut gntwitfelung unb ©lüte biefer fiolonie beigetragen. 9llS er...”