Your search within this document for 'trans' resulted in one matching pages.
1

“...gleich den übrigen Bestandtheilen der Sandsteine allothigen sind. Sie gehören dem Genus Lithotham- nium an und stimmen nicht nur in der Form der Zeilen, sondern auch in deren Dimensionen mit dem oben aus den Rudistenkalken beschriebenen L. curasavicum überein. Dass sie derselben Art angehören, lasst sich freilich trotzdem der geringen Grosse der untersuchten Bruchstücke wegen nicht behaupten. hielt die cretaceïschen Ablagerungen von Jamaica aus petrographisohen Gründen ebenfalls für palaeozoisch (Trans. Geol. Soc. 2nd . ser. vol. 2. part. 2. pag. 143). Die Aehnlichkeit cretaoeïscber Sedimente mit silurischen Gesteinen wird von Cleve hervorgehoben (1. c. pag. 39.) —etc. 1) Ygl. über diesen Gegenstand die Schlussbetrachtungen. 2) Verslg. en Mededeelgn. d. Eon. Akad. v. AVetensch. te Amsterdam Afd. Natuurk. III*Reeks. 24s Deel. 2de stuk, pag. 238. —1886. 3) Sammlgn. des Geol. Reichs Museums in Leiden. 2>e Serie. Bd. I. pag. 82....”