1 |
 |
“...Triton Antillarum d’Orb. — o.
Columbella recurva Sow. — o.
Purpura haemastoma Lin. — o.
Marginella marginata Born. — u, o.
Marginella interrupta Lam. — hh. — u, o.
Oliva jaspidea Gmel. — u.
Oliva nitidula Dillw. — u, o.
Oliva fusiformis Lam. — u, o.
Oliva reticularis Lam. — u.
Terebra rudis Gray. — o.
Terebra Cosentini Phil. — o.
Conus columba Brug. — o.
Conus echinulatus Kien. — h. — u, o.
Conus pygmaeus Rve. — h. — o.
Murex spec. (?) — u.
Sammtliche Arten sind lebend und, mit Ausnahme der von La Plata be-
kannten Columbella recurva Sow., als Bewohner des westindischen Meeres ange-
führt; die betreffende Ablagerung ist demnach als Quartar zu bezeichnen.
Humboldt betrachtote die versteinerungsführenden Sedimente von Cabo Blanco
als Tertiarl) und das Trümmergestein daselbst als das alteste Glied der in
Yenezuela entwickelten, tertiaren Schichtenreihe, 2) zu der auch verschiedene
andere, ebenfalls von Karsten mit den Ablagerungen von Cabo Blanco vereinigte
Sedimente von ihm gerechnet wurden. Karsten3)...”
|
|