1 |
 |
“...dagegen ist mir von diesen Bildungen nichts bekannt.
Scblnssbotracbtimgen Uber die Inseln.
Der östliche, von den Anden sich abzweigende Gebirgszug. welcher sich über
Bogota, Pamplona und Merida nacb Valencia hinzieht, nimmt bekanntlieh von
hieraus einen west-Östlichen Verlauf und bildet die Küstencordillere von Venezuela.
Sie erstreckt sich an der Südgrenze des caribischen Meeres bis zur nordöstlichen
Ecke von Trinidad, nur unterbrochen bei Barcelona und durch die Strassen, welche
den Golf von Paria mit genanntem Meere verbinden, die sogenannten Bocas.1 2 3 * *)
Diese Küstencordillere ist vorherrschend aus arcbaeischen und cretaceïschen Sedi-
menten aufgebaut, welche beide complicirte Lagerungsverhaltnisse und ein herrschen-
des Streichen von W nach O zeigen.8)
Suess hat ausserdem vor kurzem in seiner classischen Arbeit „das Antlitz der
Erde” dargelegt, dass überhaupt in Mittel-Amerika das Streichen des Grundgebirges
nicht dem Verlaufe der langgestreckten Verbindung des nördlichen und des...”
|
|
2 |
 |
“...Störung in eine den Absatz der altquartaren Kalke
vorangehende Zeit verlegt werden muss, andererseits zeigt die grosse (Jeberein-
stimmung der Inselfauna mit derjenigen von Venezuela,4 5) dass die völlige Lostren-
nung der Eilande erst in allerjüngster Zeit erfolgt sein kann; jedenfalls muss also
nach der Aufrichtung der Kreideformation noch eine Landbrücke6) bestanden haben,
falls tektonische Vorgange als wesentlichste Ursache der Abgliederung aufzufassen
sein sollten. Die Halbinseln von Araya und Paria mit Einschluss von Trinidad6)
1) O. A. Derby, Physik. Geogr. u. Geolog. Brasiliens (Mittheilg. Geogr. Ges. Jena, Bd.5, pag.
1, 1887). — Stelzner, Beitr. z. Geol. u. Palaeont. d. argentin. Republik I. pag. 65 — Suess, Ant-
litz der Erde, I. pag. 655 ff., 1885 — Bei Suess und Stelzner ausführlichere Literaturangaben
fiber den Gegenstand.
2) Vgl. oben pag. 132; ferner Martin in: Yerslgn. en Mededeelgn. d. Kon. Akademie, Afd.
Natuurkd. 1886, pag. 240 und 1887, pag. 114. — Sievers sagt anlasslich der...”
|
|