Your search within this document for 'kongla' resulted in two matching pages.
1

“...für die Kreideformation an anderen Orten der Insel bezeichnend. Ausserdem sind die oben erwahnten Aufschlüsse von Kalkstein, Sandstein und Conglomeraten in Einschartungen des quartaren Korallenriffes gelegen, wonach sie nur als Liegendes des Letzteren gedeutet werden können, wenngleich die Ueberlagerung durch die Kalke nicht direkt beobachtet wurde. Auf Grund der mitgetheilten Lagerungsverhaltnisse bei Hato und Brievengat 1) P. T. Cleve. On the Geology of the North-Eastern West India Islands. (Kongla Svenska Vet. Akad. Handl. B. 9. N° 12) pag. 4 u. 40. — Suess. Das Antlitz der Erde I. pag. 702....”
2

“...petrographischen Charakters wegen, ebenso- wohl wie die entsprechenden Sedimente in Yenezuela und auf Curagao, anfanglich für palaeozoisch gehalten6), bis palaeontologische Untersuchungen den Irrthum 1) G. P. Wall. On the Geology of a part of Venezuela and of Trinidad. (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. XVI. London 1860, pag. 460.) 2) C. Gottsche. Ueher jurassisohe Versteinerungen aus der Argentinischen Cordillere. Cassel 1878. 3) P. T. Cleve. On the Geology of the North-Eastern West India Islands. (Kongla Svenska Vet. Akad. Handl. B. 9. N° 12. 1871.) pag. 47. 4) E. Suess. Das Antlitz der Erde. I. pag. 698 ff. ■ 5) Vgl. die Literaturangaben bei Cleve und Suess. 6) Nach Karsten (Géolog. de 1’Anc. Col. Bol. pag. 4) in Venezuela, bis die palaeontologischen Unter- suchungen L. v. Buch’s das cretaceïsche Alter feststellten (Pétrificat. recueill. en Amér. par A. de Humboldt et par Ch. Degenhardt. 1839. pag. 18). Nach Suess sind im westlichen Cuba sehwarze Thonschiefer und Quarzite ohne Grund als palaeozoisch...”