1 |
 |
“...Brauneisenstein wird daselbst viel angetroffen und stellenweise ist die Ablage-
rung durch Manganerz schwarz gefarbt. Auch Grüneisenerz ist nicht selten, und
ein grünes, erdiges Eisenphosphat ist als Anflug und in kleineren Partieen in
den Phosphoriten weit verbreitet, so dass die Oberflache des Colorado stellenweise
eine buntscheckige Farbung durch diese verschiedenen Mineralien erhalt. Stifft
tand auch Sphaerosiderit daselbst.
Wegen des sehr wechselnden Yerhaltnisses von Calciumphosphat zu Calcium-
carbonat, welches an allen Orten der Insein, an denen Phosphorite vorkommen,
zu beobachten ist, wird es schwierig zu entscheiden, wie weit man den Namen
Phosphorit ausdehnen soil. Mir scheint es geboten, die Gesteine mit überwiegendem
Gehalte an kohlensaurem Kalk bei den Kalksteinen zu belassen, und schon früher
habe ich bei einer Mittheilung über Phosphorite von Bonaire1 2) für solche Gesteine
die Bezeichnung „phosphoritische Kalke” benutzt, deren ich mich auch im Fol-
genden bedienen werde...”
|
|