Your search within this document for 'bus' resulted in one matching pages.
1

“...diesieanvon einander entfernten Orten beherbergen und deren Grund in Lebensverhaltnissen der Thiergruppen und Arten gelegen ist-; die zu deuten einem flüchtigen Reisenden schwerlich möglich sein wird. Auch sind diejenigen Petrefakte der altquartaren Kalke, welche allgemein in ihnen angetroffen werden, gleichzeitig in den jüngeren Riff- kalken und in den gehobenen Muschelbanken zahlreich yertreten: Chama macro- phylla, Lucina tig er ina, Venus cancellata, Tellina interrupted, Trochus pica, Strom- bus gig as, Pyrula melongena. Dazu kommt noch, dass auf gehobenen Brandungsterrassen die alteren Kalke nicht selten durch cementirten Korallensand der jüngsten Zeit verhüllt sind, wahrend frische, von den Wellen hergeführte Gehause von Mollusken und anderen Thieren in grosser Zahl umherliegen und die Richtigkeit des Urtheils erschweren, endlich die nicht zu unterschatzende Thatsache, dass zahlreiche Conchylien durch die früheren Bewohner der Insein verschleppt sind und in ungemein grosser Menge noch...”