1 |
 |
“...übrigen Gebirgsgliedern des Landes fehle, soil freilich hiemit
nicht ausgesprochen sein;2) aber der Yergleich mit Brasilien legt die Yermuthung
nahe, dass der Goldreichthum, entsprechend den bis jetzt auch in Surinam ge-
machten Erfahrungen, in der huronischen Formation jedenfalls am bedeutendsten
sei. Denn „diese Schichtengruppe stellt die grosse Mineral-Schatzkammer Brasi-
liens dar” und „fast alles aus Brasilien gewonnene Gold (Provinzen Minas Geraes,
Sao Paulo, Parana, Goyaz, Matto Grasso und Bahia) wurde aus Minen dieser
Schichtenreihe gezogen oder vorzugsweise aus Alluvionen derselben Abstammung.”»)
Der allgemeine petrographische Charakter der huronischen Ablagerungen Surinams
und Brasiliens ist aber der gleiche.
Die Abgrenzung der Schieferregion muss daher als eine im Interesse der Gold-
gewinnung sehr erwünschte Arbeit bezeichnet werden, da sie bei der grossen
Unsicherheit, mit der heute noch vorgegangen wird, der erste Schritt zur syste-
matischen Ausbeute des reichen Landes sein würde...”
|
|