Your search within this document for 'paria' resulted in four matching pages.
1

“...Dammerlicht des erwachenden Morgens die tropiscben Pflanzenformen noch nicht als solche erkennen Hess. Erst auf dem Wege yon Port of Spain nach Curasao und noch besser auf der Rückreise sollte ich die eigenthümliche Schönheit dieser Inselwelt naher kennen lernen. Die Nordküste von Trinidad wird von einem aus krystallinischen Schiefern aufgebauten Gebirge gebildet, welches sich parallel dem Ufer von West nach Ost erstreckt und seine Portsetzung in der gegenüberliegenden, venezuelanischen Halbinsel von Paria findet. Zwischen Beiden liegen drei Insein, genannt Chaca- chacare, Huevos und Monos, welche unter einander und von Trinidad durch schmale Strassen, von Venezuela durch einen hreiteren Canal, die Boca Grande, getrennt sind. Der Canal zwischen Trinidad und Monos heisst die Boca Monos, zwischen Monos und Huevos die Boca Huevos, zwischen Huevos und Chacachacare die Boca De Navios. In der heigeffigten Skizze (Tab. VII. Pig. 2.), welche aus grosser Entfernung von Nor dost genommen ist, bemerkt man...”
2

“...können; unterscheiden wir doch mit dem Fernglase sogar die Züge der freundlichen Damen, welche einen hochliegenden Pavilion erstiegen haben und dem Dampfer mit wehenden Tüchern einen Gruss zuwinken. An einigen Orten sind hübsche Profile der alten Schieferformation entblösst, deren steil aufgerichtete und vielfach gefaltete Schichten von den gewaltigen Stö- rungen berichten, welche diese Formation nach ihrer Bildung erfahren hat. Die Scenerie gewinnt noch mehr an Schönheit, wenn man in den Golf von Paria eintritt. Dort liegt zwischen Monos und Port of Spain eine Reihe von kleineren Insein, deren grösste Caspar Grande genannt wird; zwei andere kleine Eilande tragen den Kamen Diego Islands und endlich folgen noch die winzigen, kaum mehr als haushohen Five Islands. Alle sind mit Hausern bedeckt, welche 14...”
3

“...107 der Tropen welt sich entfaltet, und der gleich schön angelegte Park mit dem Re- gierungsgebaude 1st bald erreicht. Yon dort aus blickt man über ausgedehnte Wie- senflachen, in denen bin und wieder kleine Gruppen von Baumen stehen, bis auf den Golf von Paria. Im willkommenen Schatten der Baume liegen Pferde, Kühe und einzelne Buffel, und die weiten Rasenflachen, die sich dort ausdehnen, werden von gut unterhaltenen Fahrwegen durchschnitten. Wir wenden uns dem Thale der Mariva. zu, eines kleinen Plüsschens, welches im Nor den der Stadt entspringt und westlich von ihr ins Meer fliesst. Sein Wasser wird durch Röhren nach Port of Spain abgeleitet. Der Weg führt durch Zuckerplantagen, aus denen hie und da das bunte Gewand eines Indiërs hervorscheint, und zahlreiche Peldarbeiter begegnen uns, gleiche Figuren wie in Georgetown und Paramaribo, die aber in ihrer Thatigkeit ein weit anziehenderes Bild bieten, als ich es bis dahin gesehen. Hier treibt Einer einen mit Zuckerrohr beladenen und mit...”
4

“...Busehneger. 80. Gebirge bei Brokopondo. 86. Gebirge am Sarakreek. 85. Gebirge von Trinidad. 104. Gebirgsformation von Venezuela. 152. 154.155. 158. 166. 167. Gegengift gegen Schlangenbiss. 29. Gelderland. 91. Geonema multiflora. 87. Georgetown. 101. Gesang der Neger. 34. 63. 79. Geschenke der Busehneger. 83. Gidibo. 75. Glossophaga soricina.. 119. Götzendienst der Busehneger. 53. 54. 61. 63.91. Goldgraber auf Aruba. 138. Goldgruben auf Aruba. 140. Gold in Surinam. 17. GoldwSscherei. 89. Golf von Paria. 105. Gongotha. 72. Goto. 147. Grankadjikreek. 72. Granmann. 63. 83. Granmissie. 83. Grotte von Hato. 116. Guave. 39. 67. 85. Gymnophthalmus quadrilineata. 141. Haematoxylon. 121. Hafen von Curasao. 109. Hahnenkampf. 156. Haimara. 76. Halbinsel von Faria. 1C7. Hansesanti. 75. Heiliger Stein. 91. Heliconia (Pfianze). 28. 94. Heliconia (Schmetterling) Cybele. 71. Hemipteren. 120. Herrnhuter in Surinam. 10.22.35.58.63.65.82. Hibiscus. 28. 'Hieronimo. 120. Hippomane mancinella. 115. Hirundo. 68. Holzlause...”