Your search within this document for 'papi' resulted in one matching pages.
1

“...28 eine mager belaubte, pyramidenförmige Krone bildet und in seinem hohlen Innern (er gehort den Polygoneen an) zahlreiche Ameisen beherbergt. Nicht selten sieht man auch den cottontree (Eriodendron anfractuosum), welcher in der Jugend etwa den Habitus einer Eiche besitzt, erwachsen dagegen mit machtiger, runder, kuppelförmiger Krone geziert ist, ein Abgott der Buschneger. An Stielen von mehreren Metern Lange hangen die gewaltigen Schoten einer schlingenden Papi- lionacee über dem Wasser (fcauï-aï — Kuhauge — Mucuna); Früchte und gelbgrüne, mit einem Büschel von langen Staubfaden versehene, grosse Blüthen des wilden Kakao (Pachira aquaticd) sehen überall aus dem Gebüsche hervor und Schling- pflanzen mit weissen, gelben und blauen Blumen bedecken vielfach die Baume. Je mehr wir uns von der Stadt entfernen, desto mehr nimmt auch die ver- schwenderische Pracht der Blumenfülle zu (darunter die prachtigen, gelben Blüthen der Allamanda catharctica), vor allem nachdem das Ufer ein wenig steiler...”