Your search within this document for 'papaya' resulted in two matching pages.
1

“...deren Ertrag ihre Hauptnahrung bildet. Da liegt jede Wohnung in einem Garten, geschieden von der Strasse durch Citronenhecken oder reihenfórmig gepflanzte Agaven, umgeben von breitblattrigen Bananen {Musa), welche ihre machtigen, büschelfórmigen Kronen in grosser Zahl emporstrecken, von dichtbelaubten, dunkelblattrigen Mangobaumen, an denen in gewaltigen Trauben die grossen eiförmigen Früchte hangen, von Cocospalmen {Cocos nucifera) mit glanzenden, stets sich be wegenden Fiedern, von Papaya {Carica papaya) mit ihren grossen, handförmig zertheilten Blattern. Noch weiter auswarts folgen die ausgedehnten 1) Es kommen in Surinam zwei Arten von Cathartes vor, C.atratus und C. aura. Letztererist der gröesere Vogel, mit fleischfarbenem Kopfe; Ersterer kleiner mit grauemKopfe. Von C.atratus ist auch das junge Thier aua Surinam bekannt, obgleich man mir daselbst sagte, dass es niemals gesehen würde. Ein junger C. atratus mit löwenfarbigem Dunenkleide befindet sich im Museum zu Leiden....”
2

“...181 Brantimakd. 27. 33. Brokopondo. 38. 85. 86. Bromelien. 87. 118. Bryozoen. 3. Bursera gummifera. 118. Bugrumakd. 87. Buschneger. 14. 35. 40. 41. 48. 71. Buschpapaya. 33. Buschspinne. 62. Bijlhout. 69. Cabo Blanco. 155. Cacicus. 69. 119. Cacicus affinis. 33. Calandra palmarum. 51. Callidrias. 120. Campanularien. 3. Capparis jamaicensis. 118. 137. Cathartes. 8. 106. 166. Cardcas. 157, Cariben. 23. 92. 93. 94. Carica papaya. 8. Carolina. 31. 97. 100. Cassave. 51. Cecropia peltata. 33. Cederkreek. 28. 37. 38. Cereus. 115. 117. 136. 137. 149. Certhiola martinicana. 119. Chacachacare. 104. Chatillon. 26. 100. Chipiron. 157. Christoffel. 117. Chrysolampis mosquitus. 119. Cicada tibicen. 42. Citrus limonum. 86. Citrus sinensis. 86. Cnemidophorus lemniscatus. 141. Cnemidophorus murinus. 141. Coccoloba punotata. 136. Coccoloba uvifera. 127. 131. Cocos nucifera. 8. 26. 32. 122. 125. 139. Combretum laxura. 33. Companiekreek. 37. Conurus carolinensis. 141. Conurus ehrysogenys. 141. Conurus pertinax...”