Your search within this document for 'mako' resulted in one matching pages.
1

“...ganzen Insel, an dem man so weit und bestimmt die Grenzen der drei Hauptformationen, die an ihrem Aufbaue Theil nehmen, übersehen könnte. Das Diabasmassiv des Jamanota, die bis zum Hooiberg sich ausdehnenden Qarzdiorite8) und die gehobenen Korallenkalke des südöstlichen Theiles von Aruba liegen in grosser Klarheit vor dem Beobachter ausgebreitet. Land- 1) A. J. van Koolwijk. De Indianen Caraiben van bet eiland Aruba. (Tijdschr. Aardrijkskdg Genootsch. Amsterdam VI. 1882. pag. 224. 2) Eigentlioh mako = macht, vom hollandischen maakt. 3) Ueber die Bestimmung der Felsarten von den drei Insein,soweit dieselbenhiergenanntsind, ist zu vergleichen: Kloos, Untersuchungen über Gesteine u. Mineralien von West-Indien (Sammlg. des Geolog. Reichs-Museums in Leiden. Ser. II). — Erscheint gloichzoitig mit diesem Berichte. 17...”